Bedeutung einer Streitkultur in der Paararbeit

Die Streitkultur ist eine Spezialisierung im Rahmen der Paarsynthese. Ein Blick über den Tellerrand zeigt, dass weltweit gerade 120 Millionen Menschen auf der Flucht sind, dass Konflikte zur Zeit nicht überwunden werden, sondern täglich neue hinzu kommen und uns verzweifeln lassen. Wie wichtig und hoch politisch ist dann die Friedensarbeit eines Paares? Kein Paar soll sich hassen, sich verteidigen und die Grenzen immer enger ziehen. Kein Paar soll heimatlos werden und sein geliebtes Zuhause verlieren. Deswegen ist die gemeinsame Friedensarbeit so wichtig.

Gehen wir nicht in den Dialog sondern lassen das Pulverfass zwischen uns weiter bestehen , dann ist die Gefahr groß und wird immer größer, dass der friedliche Weg zueinander nicht mehr zu finden ist. Wir sollen streiten, aber richtig: kritisiere ich, brülle, stichele, fühle mich als der bessere Partner, habe dir vielleicht sogar schon den Tod gewünscht, dann wird es höchste Zeit zur Umkehr und zur Selbstkritik. Die Paarsynthese hilft dabei, Paaren im Streit einen anderen Blick zu vermitteln. Nicht nur das Äußere zu sehen, sondern auch das verletzte Kind hinter all den heftigen Worten. Streit soll nicht abgeschafft und nicht vermieden werden, aber es soll der Blick für das Leid dahinter geschärft werden.